freizeit
Stadt Emsdetten stellt digitale Spielplatzkarte vor
Mit einem Klick auf das Rutschen-Symbol auf der Karte öffnet sich ein Fenster mit den wichtigsten Informationen zum jeweiligen Spielplatz. Über einen Link unter dem Vorschaubild gelangen Nutzerinnen und Nutzer auf eine Unterseite, auf der weitere Details und Bilder der Spiel- oder Freizeitfläche zu finden sind. Wichtige Hinweise zum Spielplatz können hier direkt per Nachricht an die Stadt weitergegeben werden.
Die Karte bietet zudem viele praktische Filtermöglichkeiten, um gezielt nach bestimmten Angeboten für Altersgruppen zu suchen. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach Lieblingsspielgeräten zu recherchieren oder eine Adresse einzugeben, um einen bestimmten Spielplatz zu finden.
„Mit unserer digitalen Spielplatzkarte geben wir den Familien mit Kindern die Möglichkeit, ihre Lieblingsspielplätze zu entdecken. Die große Vielfalt der Spiel- und Freizeitflächen in Emsdetten wird so für alle sichtbar“, erläutert Oliver Kellner den Mehrwert der Spielplatzkarte.
Im Zusammenhang mit der Einführung der Spielplatzkarte sind nun auch alle öffentlich zugänglichen Spiel- und Freizeitflächen in der Webpräsenz der Stadt Emsdetten sowie in der FamilienApp hinterlegt.
„Durch das interaktive Angebot der Stadt Emsdetten schaffen wir eine neue Qualität für die Bürgerinnen und Bürger – so können sie mit der digitalen Spielplatzkarte nicht nur den nächstgelegenen Spielplatz finden, sondern auch den, der Seilbahn und Matschtisch zugleich bietet. Sollte einer dieser Plätze kurzfristig aufgrund von Reparatur oder Umbau gesperrt sein, wird dies ebenfalls direkt angezeigt“, freut sich Volker Brümmer, Jugendhilfeplaner der Stadt Emsdetten, über die neue Präsenz der Spielflächen im Netz. Die Spielplatzkarte kann über den Link https://emsdetten.de/spielplatzkarte aufgerufen werden.